15-04-2022, 19:33
(03-04-2022, 23:51)Ekkard schrieb: Soweit ich deinen unklaren Ausführungen überhaupt zu folgen vermag, kämpfst du an zwei Fronten zugleich:
Da ist zum Einen die Frage nach der Realität Gottes und zum Anderen nach der Erkenntnis (Gottes) durch die Tätigkeit des Nachdenkens.
Das liegt aber nicht an einer Unfähigkeit des Denkens, sondern an einer fehlenden Kopplung zwischen Denken und Natur (= Experiment und Ergebnis). Ausschließlich ein zuverlässiges Experiment könnte über die Axiomatik hinaus führen. Aber wie zuvor schon gesagt: Ein solches existiert nicht.
(und alle weiteren teils sehr widersprüchliche Ausführungen)
Verstehst du eigentlich selbst deine Ausführungen?
Wer hat denn den Anspruch, die Welt als Ganzes zu "erkennen"? Du hast an anderer Stelle bereits mehrfach verneint, dass man solche Universalerkenntnis gewinnen kann. Warum hältst du dich nicht selbst an diese Erkenntnis? Stattdessen ergehst du dich in Ausführungen zum "Sein", so als müsse man das doch bitteschön verstehen. Das aber ist sicher nicht so:
Die Satzfolgen enthalten nicht einmal logische Folgen, sondern nur Reihen zusammenhangloser Gedanken über unser Bewusst- und Dasein. Dass unsere "Existenz" darum herum ein Band bilde, ist bestenfalls dein Wunschdenken.
Hallo Ekkard,
... um es für jeden verständlicher zu sagen:
Das SEIN ist zeitlos und existiert seit jeher, völlig unabhängig von Deinem temporär begrenzten DASEIN auf Erden.
Ob und wie aber unsere Existenz dabei "darum herum" ein Band bilden könnte, entzieht sich wohl nicht nur mir.

Eher würde ich sagen, dass wir Menschen in kosmische Abläufe "eingebettet" sind.
Dein "darum herum" würde ich eher dem zuordnen, was als das uns Umgreifende bezeichnet wird.
Gruß von Reklov