28-03-2022, 17:13
@Thomas: An dem Punkt ist die Diskussion nur noch albern.
Es ist in diesem Thread schon x-mal angesprochen worden, dass dieses "Atheist-Sein" ein von aussen aufgestuelptes Merkmal ist, weil irgendein Theist ein Wort dafuer definieren wollte, wie man jemanden, der nicht an Gott glaubt, nennen sollte. Als Kurzform fuer eine bestimmte Position halte ich den Begriff fuer sinnvoll. Wer behauptet, er glaube nicht an Gott, fuer den ist die Bezeichnung "Atheist" halt passend, denn er hat seine Entscheidung ja eben doch getroffen (Du selbst hast das ja eben auch). Einen anderen Begriff braucht man nur fuer jemanden, der noch nie von so einem Begriff wie "Gott" gehoert hat und insofern auch keine Meinung zu dem Topic hat.
Wobei mir das, ehrlich gesagt, vollkommen egal ist, wie Du Dich selbst nennst. Nur, erzaehl mir nicht, die Bezeichnung waere ein "Identitaetsmerkmal", weil Du irgendwie auf einem Grammatik-Trip bist. Wenn ich Dich jetzt als "Agnostiker" bezeichne, ist das ein Identitaetsmerkmal fuer Dich? Anscheinend schon, so wichtig, wie Dir das ist, dass Du "korrekt" bezeichnet wirst und dabei gleich anderen erzaehlen willst, welchen Einfluss ihr Begriffsgebrauch auf ihre "Identitaet" hat.
Wie gesagt, es geht hier um Kontext, der in diesem Fall Glauben ist. Du erzaehlst mir doch gerade selbst, dass sich meine Position um keinen Deut von Deiner unterscheidet.
Es ist in diesem Thread schon x-mal angesprochen worden, dass dieses "Atheist-Sein" ein von aussen aufgestuelptes Merkmal ist, weil irgendein Theist ein Wort dafuer definieren wollte, wie man jemanden, der nicht an Gott glaubt, nennen sollte. Als Kurzform fuer eine bestimmte Position halte ich den Begriff fuer sinnvoll. Wer behauptet, er glaube nicht an Gott, fuer den ist die Bezeichnung "Atheist" halt passend, denn er hat seine Entscheidung ja eben doch getroffen (Du selbst hast das ja eben auch). Einen anderen Begriff braucht man nur fuer jemanden, der noch nie von so einem Begriff wie "Gott" gehoert hat und insofern auch keine Meinung zu dem Topic hat.
Wobei mir das, ehrlich gesagt, vollkommen egal ist, wie Du Dich selbst nennst. Nur, erzaehl mir nicht, die Bezeichnung waere ein "Identitaetsmerkmal", weil Du irgendwie auf einem Grammatik-Trip bist. Wenn ich Dich jetzt als "Agnostiker" bezeichne, ist das ein Identitaetsmerkmal fuer Dich? Anscheinend schon, so wichtig, wie Dir das ist, dass Du "korrekt" bezeichnet wirst und dabei gleich anderen erzaehlen willst, welchen Einfluss ihr Begriffsgebrauch auf ihre "Identitaet" hat.
Wie gesagt, es geht hier um Kontext, der in diesem Fall Glauben ist. Du erzaehlst mir doch gerade selbst, dass sich meine Position um keinen Deut von Deiner unterscheidet.