21-03-2022, 19:21
So wie ich die Philosophiegeschichte verstanden habe ist die Menschheit irgendwann so um das 17. Jhdt. herum auf den Trichter kommen, dass Fragen der göttlichen Existenz jenseits unseres Erkenntnishorizonts liegen. Man kann also keine rationale Aussage über die Existenz oder Nichtexistenz treffen. Menschen, die entsprechend weder an Gott noch an seine Nichtexistenz glauben sind Agnostiker. Menschen, die hingegen an das eine oder andere glauben sind Theisten oder Atheisten. Mir ist es ein Rätsel wieso in diesem Thread krampfhaft versucht wird Agnostiker in Atheisten umzudeuten. Nach meinem Eindruck sind es persönliche Befindlichkeiten, welche bewirken, dass man sich maximal von Theisten abgrenzen will statt sich selbst gegenüber ehrlich zu machen und zum Agnostizismus zu bekennen.
