06-03-2022, 18:29
Was soll das heißen "an diesem Punkt"?
Du behauptest im Eröffnungspost, dass Gott seine Schöpfung bereut.
Damit ist auch deine Behauptung widerlegt, dass die Sintflut alle Tiere betreffen würde.
Was ist daran absurd, wenn ich auf das von Bion vorgebrachte Argument sachlich eingehe?
Du behauptest im Eröffnungspost, dass Gott seine Schöpfung bereut.
(08-12-2021, 15:16)Ulan schrieb: Die Sintflutgeschichte hat dieses Problem nicht nur am Anfang, wo Gott seine Schoepfung bereut, sondern noch gravierender an ihrem Ende (Gen 8, EU)Weiters im selben Post:
(08-12-2021, 15:16)Ulan schrieb: Wenn es nicht nur aus Gruenden der Manuskriptgeschichte klar waere, dass hier die mesopotamische Version das Original darstellt, so ergibt sich das auch aus der inneren Logik, die bei der biblischen Sintflut-Geschichte bei der Adaption fuer einen monotheistischen Hintergrund verloren gegangen ist.Du beziehst dich auf die innere Logik der Sintflutgeschichte. Genau auf diese textimmanente Logik beziehe ich mich mit meinen Argumenten. Ich zeige, dass Gott nicht seine Schöpfung annuliert, wie du behauptet hast.
(26-02-2022, 02:42)Ulan schrieb: Die Verkuendigung in Kapitel 6 betrifft die Annullierung der Schoepfung (EU):Anhand des Schöpfungstextes und seiner inneren Logik zeige ich, dass deine Behauptung einer Annulation der Schöpfung falsch ist. Deinem eigenen Zitat kann man entnehmen, dass nicht alle Tiere der Schöpfung von dieser angeblichen Annulierung betroffen sind, sondern nur die explizit genannten und zwar sowohl in der jahwistischen als auch der priesterschriftlichen Version.
" 6 Da reute es den HERRN, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh. 7 Der HERR sagte: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, mit ihm auch das Vieh, die Kriechtiere und die Vögel des Himmels, denn es reut mich, sie gemacht zu haben."
Damit ist auch deine Behauptung widerlegt, dass die Sintflut alle Tiere betreffen würde.
(01-03-2022, 02:24)Ulan schrieb: Dass Gott die Schoepfung der Tiere bereute und sie ertraenken wollte, hat er angekuendigt. Dass Noah ausdruecklich alle Tiere paarweise auf die Arche nehmen sollte, egal ob rein oder unrein, hat Gott auch befohlen.Wie kannst du behaupten, dass dir die innere Logik wichtig ist, wenn du den Text so verstehst, dass Gott alle Tiere der Schöpfung ertränken wollte? Deiner Logik nach versucht Gott die Fische, Tiere die Gott schuf und die Teil seiner Schöpfung zu ertränken?
Was ist daran absurd, wenn ich auf das von Bion vorgebrachte Argument sachlich eingehe?

