24-01-2022, 17:24
Na ja, man könnte sich ja mal näher mit dem "Weltethos" von Hans Küng beschäftigen. Wenigstens hat Küng mal zusammen getragen, welche ethischen Grundforderungen in fast alle Religionen vorkommen.
Auf der anderen Seite: Religionen können gar nicht "gleich sein". Denn sie sind Ausfluss kulturellen Tuns in Landschaft und Klima. Und diese Kulturen stehen in Nahrungs- und Ressourcenkonkurrenz. Was Wunder, dass sie Ideologien enthalten, die sich zur gemeinsamen Hatz eignen?
Auf der anderen Seite: Religionen können gar nicht "gleich sein". Denn sie sind Ausfluss kulturellen Tuns in Landschaft und Klima. Und diese Kulturen stehen in Nahrungs- und Ressourcenkonkurrenz. Was Wunder, dass sie Ideologien enthalten, die sich zur gemeinsamen Hatz eignen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

