21-12-2021, 00:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2021, 00:41 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
(20-12-2021, 20:40)petronius schrieb: jetzt hast du mich neugierig gemacht!Freut mich!
(20-12-2021, 20:40)petronius schrieb: grad gestern sah ich aus den augenwinkeln was in einer dieser privatsender-pseudodokus, eine mächtig beeindruckende "maschine" (aus bronze oder so) mit zig rädchen und knöpfchen, mit der muslimische geomantiker im mittelalter ihr klientel beeindrucktenJa, die Idee ist wesentlich älter, hieß aber nicht so. Mangels exakter Definition kann ein "Repunsator" alles Mögliche kompliziert Erscheinende sein bis hin zu funktionierenden Apparaten. Man versuche aber mal zu widerlegen, dass es ihn gibt oder nicht gibt. Die Ausflüchte sind Legion!
(20-12-2021, 22:16)Sinai schrieb: Unglaublich faszinierend ist ein Teufelswerk, das ich einmal ausprobierte: das ThereminIch habe kürzlich noch in einer Kabarett-Sendung (Alfons und Gäste) ein Theremin in Aktion gesehen. Auch im Odysseum, Köln, wird gelegentlich eins vorgeführt. Wenn man nicht weiß, was es ist und nach welchem Prinzip es arbeitet, ist es ein prächtiger Repunsator - gewiss!
Kann man nicht beschreiben, muß man ausprobiert haben!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

