(16-12-2021, 18:51)Schmiede schrieb: Die große Gefahr ist, dass man aus allem eine Ideologie machen kann - eine „Ideenlehre“. Nach der Ideenlehre kommt das Regelset. Glaubt jemand, diese Regeln sind perfekt, wird er sich an blinden Flecken stoßen. Die wichtige Erkenntnis ist erstmal, dass alles Menschgemachte Lücken hat.
Der kluge Mensch lernt aus seinen eigenen und am sichersten (ohne Eigenrisiko) aus den Irrtümern seiner MItmenschen. All diese Irrtümer müssen erst mal begangen werden. Von daher und unter der Voraussetzung, dass alles "Menschngemachte" erst mal gemacht werden hat müssen wie es bisher gemacht wurde, weil einerseits die Früchte im "Garten Eden zu klein, zu sauer, und zu bitter waren, um später mal Milliarden Menschen zu ernähren und andererseits, man im Voraus gar nicht wissen kann, was einem auf dem Weg zu ertragreicheren und süßeren Früchten an Lücken und Tücken so alles begegnen wird...
Dumm ist man... wenn, als dann die allermeisten wichtigen Fehler und Irrtümer schon begangen worden sind, aus denen alleine man Gewissheit uns Sicherheit schöpfen kann, man immer noch glauben will, man könne eine noch bessere Welt herbeibeten............
Es ist also eher nicht so, dass "alles" Menschengemachte Lücken aufweist, sondern dass das Menschengemacht nicht alle Lücken schließt, die der Beschaffenheit unserer Welt schon seit ihrer "Schöpfung" anhängen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........