07-09-2021, 11:41
(31-08-2021, 18:54)Ulan schrieb: Welches "Missing Link" fehlt denn? Was fehlt, ist ein eindeutiger Befund zum letzten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Schimpanse. Ein Grossteil dieser Entwicklungen sind uebrigens innerhalb von vergebenen Artennamen bezeugt, und diese Idee vom "Missing Link" kommt schlicht daher, dass Kreationisten eine falsche Vorstellung davon haben, was eine "Art" eigentlich ist.
Hallo Ulan,
... warum fragst Du nach, "welches" missing link denn fehle, obwohl doch auch Dir bekannt ist, dass man darunter nur den eindeutigen Befund zum letzten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Schimpanse meint?

Ich denke, auch Kreatonisten ist bekannt, dass eine Art ene Gruppe von Organismen ist, die sich von allen anderen Gruppen von Organismen unterscheiden und sich untereinander fortpflanzen und fruchtbaren Nachwuchs erzeugen können.
Würde der Mensch jedoch "direkt" vom Menschenaffen abstammen, so müssten wir uns ja mit diesen genetisch "kreuzen" können. Ist aber nicht so, denn der "Mensch" ist eine "Gruppe für sich". Kann es also überhaupt einen "gemeinsamen Vorfahren" geben, oder war der Mensch schon seit jeher, durch alle Evolutionsstufen hinweg, in seiner Art "einmalig" - eben MENSCH, wenn auch mit äußerst flexiblen, zur vollständigen Wandlung und Anpassung fähigen "Körperhüllen" ausgestattet?

Diese Frage ist sicher schwer zu beantworten, darf aber dennoch angedacht werden.
Apropos "Art"
Bereits die Genesis (Mose 1, 21) vermerkt in der Weise ihrer speziellen Sprache: >> Und Gott schuf große Walfische und allerlei Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser sich erregte, ein jegliches nach seiner Art, und allerlei gefiedertes Gevögel, ein jegliches nach seiner Art. <<
Gruß von Reklov