06-09-2021, 21:34
(06-09-2021, 19:00)Sinai schrieb: Wenn ich eines der vielen Forschungsergebnisse eines Archäologen kritisch hinterfrage und nicht akzeptiere, ist das kein Angriff auf die Person.
Ach komm. Wer schon mit "Ich will das Renommee von Person A nicht schmaelern, aber..." anfaengt, hat im Normalfall genau das vor. Ein Archaeologe hat versucht, Kenyons Ergebnisse "kritisch zu hinterfragen", was dazu gefuehrt hat, dass diese Ergebnisse getestet und dabei solide als richtig untermauert wurden. Solange es keine neuen Funde gibt, ist der Fall erledigt.
(06-09-2021, 19:00)Sinai schrieb: Sagt wer ?
Lies' mal was anderes ueber Archaeologie als irgendwelche Sektenblaettchen, dann siehst Du, wer das sagt: Archaeologen mit Spezialisierung auf Israel/Palaestina. Dass es gut finanzierte Institute mit meist fundamentalistisch-protestantischem Hintergrund gibt, die auch andere Nachrichten verbreiten, ist mir bekannt; viele von denen nehmen's mit den christlichen Geboten aber dann doch nicht so genau und verbreiten ganz gerne mal Unwahrheiten.
Bryant G. Wood, den Du ins Feld gefuehrt hast und der durch Evidenz widerlegt wurde, ist ein Kreationist. Wen die Details des Austauschs interessieren, der schaue hier.