(02-09-2021, 21:27)Sinai schrieb: Diese Wissenschaftskritik stimmt leider zweifellos
Dies macht die Erforschung der alten Arten oder Unterarten bzw. Rassen so schwierig.
Schwer bis unmöglich zu sagen, wie die Menschheit vor Erfindung der Schrift gewandert ist, sie sie sich ausbreitete. Artefakte (Vasen, Waffen) sind kein verläßliches Mittel! Das waren oft Handelsprodukte oder geraubte Wertgegenstände, die dann zur Grabbeigabe der Krieger wurden
schon mal von paläogenetik gehört? gar von svante pääbo? (forscht übrigens in leipzig)
was du hier an frei erfundenem unsinn absonderst, ist wirklich atemberaubend
und so was blödes wie eine "holzzeit" muß man sich auch erst mal auf der zunge zergehen lassen - holz als werkzeug verwenden ja sogar tiere bis hin zu vögeln
(03-09-2021, 06:35)Sinai schrieb: Du meinst, die Aborigines seien eine 60.000 Jahre alte Art ? Dies widerspricht krass der Bibel !
dieser dein üblicher unsinn widerspräche vor allem krass der wissenschaft, denn aborigines sind natürklich keine eigene art
daß außer dir wieder mal kein mensch so was auch nur angedeutet hat, versteht sich von selbst
warum hältst du nicht einfach mal den schnabel zu dingen, von denen du ganz offensichtlich weder auch nur den hauch einer ahnung hast noch die bereitschaft zeigst, dir etwas erklären zu lassen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)