02-09-2021, 17:59
(02-09-2021, 16:28)Egocentauri schrieb: Meine Ausrichtung liegt in der 1. Begründung - Glaube an einen lebendigen Gott.Nun gut, das ist der Frommsprech, den man auch in den Kirchen zu hören bekommt. Individuell mag das deinem Fühlen entsprechen - und gut ist es!
(02-09-2021, 16:28)Egocentauri schrieb: ... ich denke, dass der Glaube an einen lebendigen Gott für einen Menschen die größten Chancen Glück und Zufriedenheit zu finden offen legt, weil diese Menschen meistens fähig sind mit dem jeweiligen Gott zu kommunizieren.Das Zweite ist keine Begründung für das Erste (non sequitur). "Glück und Zufriedenheit" hängen davon ab, welche Haltung du leben kannst, wenn man dich lässt. Und das ist von Menschen deiner Umgebung sehr sehr abhängig! Und umgekehrt: Wenn du ständig mit deiner Art aneckst, dir keine befriedigende und erträgliche Arbeit offen steht, dir niemand eine Aufgabe anvertraut (warum auch immer), dann hilft dir ein persönlicher Gott überhaupt nicht. Im Gegenteil, viele Menschen fühlen sich vom "lebendigen Gott" gegängelt.
Sei glücklich, wenn du die negativen Seiten nie kennen gelernt hast, oder sie dich inzwischen nicht mehr heimsuchen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

