Die "Zweitbedeutung" ist nicht alt. Das sind alles Umdeutungen aus spaeterer Zeit. Die hebraeischen Gelehrten scheuten auch nicht zurueck, den Text des Tanach zu aendern, wenn's nicht anders ging. Dass das erst in spaeterer Zeit passierte, sieht man an den anderen Texttraditionen und dass ihre Aenderungen das Versmass brechen, was bedeutet, dass die z.B. bei Psalmen dazugehoerige Musik schon vergessen war, als die Aenderung gemacht wurde.
Aber solchen apologetischen Schnickschnack kenne ich nun schon zu Genuege. Unsere ZJ'ler hier kommen ja immer wieder damit angerannt.
Edit: Witzigerweise ist "Engel" tatsaechlich auch schon eine apologetische Uebersetzung. Eigentlich waren die anderen Goetter gemeint, die Soehne El's, des kanaanaeischen Schoepfergottes, der Israel seinen Namen gab.
Aber solchen apologetischen Schnickschnack kenne ich nun schon zu Genuege. Unsere ZJ'ler hier kommen ja immer wieder damit angerannt.
Edit: Witzigerweise ist "Engel" tatsaechlich auch schon eine apologetische Uebersetzung. Eigentlich waren die anderen Goetter gemeint, die Soehne El's, des kanaanaeischen Schoepfergottes, der Israel seinen Namen gab.