26-06-2021, 17:34
(26-06-2021, 17:24)Praytes schrieb:Gundi schrieb:Laut dem Neurowissenschaftler Sam Harris sind wir alle nur "biochemische Marionetten".
Wie wäre in dem Fall die Verantwortung für Verbrechen einzuordnen? Könnte ein Mörder oder ein Vergewaltiger vor Gericht damit argumentieren, dass er nur eine "biochemische Marionette" sei, die gar nicht anders hätte handeln können?
Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich das Buch "Jenseits von Gut und Böse" von Michael Schmidt-Salomon. U.a. argumentiert er damit, dass die Gesellschaft dennoch geschützt werden muss und Strafen abschreckenden Charackter haben. Denn auch die Androhung von Sanktionen beeinflusst unsere Entscheidungen.
Allerdings spricht er sich gegen moralische Verurteilungen aus, bei denen Menschen unterstellt wird, sich in der freien Wahl bewusst und aus böser Absicht für eine Straftat entschieden zu haben.