Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wandel der Gesellschaft auf Erden.
#21
...ich frage mich, wie hätte ich mich entschieden, wäre ich gefragt worden.
Mir gefällt die konsequente Formulierung Hamlets. "Die vom Sein oder Nichtsein". Letztendlich läuft es zwar auf das selbe hinaus, aber mit einem bereinigten Existenzialismus, frei (befreit)i von allem metaphysischen Dekor und Selbstbetrug, lässt sich der ganze "Wahnsinn" vielleicht doch etwas präziser durchschauen.

Es gibt wirklich Menschen, die keine Reue und Schamgefühle kennen und es also auch gar nicht als Unrecht empfinden, wenn sie anderen Mitmenschen Schaden zufügen, wie z.B. auch deren ganz persönlichen Territorialgrenzen ignorieren/verletzten/deren Kompetenzen ignorieren. Es sogar noch als ungerechtfertigte Provokation oder unerhörte Herabwürdigung ihrer eigenen Person empfinden, wenn die diese ihre eigenen "Territorialgrenzen"  mit sachlich korrekten Argumenten verteidigen. Mit klaren Worten ausgedrückt: Psychopathen, deren Mitgefühl/Mitleid sich ausschließlich und immer nur auf sich selbst bezieht. Sie können gar nicht anderes.

Ich würde auch Heidegger einer solch schwierigen psychologischen Persönlichkeitstextur zuordnen. Man hätte ihm seine überschwängliche Begeisterung für den Nationalsozialismus auch als opportunistisch-intelligenten Schachzug durchgehen lassen können. Aber er hat tatsächlich jüdische Kollegen und Kolleginnen denunziert, als Lehrperson mit noch minderjährigen Studentinnen Intimbeziehungen unterhalten... usw. usf. Und also im Geist des Nationalsozialismus endlich die gefühlskalte Charaktersau frei lassen können, die er schon sein ganzes bisheriges Leben lang vor seinen Mitmenschen verbergen musste. (Beweg- und Motivationsgründe..... vielleicht auch seiner ganzen Philosophie)

Aber Heidegger ist hier nicht das Thema. Das Beispiel soll nur zeigen, dass uns  HASS, NEID, MISSGUNST, WUT, JÄZORN, WILLKÜR nie ausgehen werden, weil die Ursachen dieser Gefühle viel tiefer liegen..und dem Bewusstsein des freien Willens (welcher übrigens auch nur ein blindes Huhn ist) gar nicht zugänglich sind. Oder anders herum, sind es  gerade am allermeisten die Prediger und Verkündiger der Weltverbesserungsideologien selbst, die diese weniger rühmlichen Tugenden unseres Seins am "konzentriertesten" in sich vereinen....

Jesus lässt aus Wut den armen Feigenbaum eingehen, um an ihm ein "Exempel" zu statuieren. Dann widersetzt er sich auch noch den von im selbst diktierten Regeln der Nächsten- und Feindesliebe und verhaut im Jähzorn die Opfergeld-Wechsler im Tempel.. weil die seinen Stolz auf seinen Vater beleidigen..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 23-06-2021, 19:56
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Geobacter - 25-06-2021, 16:07
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 26-06-2021, 16:53
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 26-06-2021, 23:09
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 27-06-2021, 12:01
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 27-06-2021, 12:06
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 26-06-2021, 17:34
RE: Wandel der Gesellschaft auf Erden. - von Gundi - 26-06-2021, 23:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine desinformierte und manipulierte Gesellschaft Thomas B. Reichert 129 26954 21-02-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Seelsorge zw. Wandel und Bedeutungsverlust Kreutzberg 5 2461 13-12-2022, 13:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist unsere Gesellschaft "christophob"? Herodotus 14 8761 14-08-2019, 21:15
Letzter Beitrag: Herodotus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste