(22-06-2021, 21:39). Nichts neues im Urmilsch schrieb: Wen wollt ihr hier eigentlich für dumm verkaufen?
Bist du ein Todel mit Leseschwäche? Oder liegt das Problem nur darin, dass du selber gar keine Ahnung hast, wie sich so etwas technisch realisieren lässt? Und du also auch sonst die ganze Zeit über gar nicht weist wovon du eigentlich redest? In beiden Fällen verkaufst du dich hier wohl nur selber für dumm!
Ich zitiere aus deinen Links:"Sie analysierten mit Elektroden Gehirndaten, erzeugten Anweisungen an Sprechmuskeln und setzten diese wiederum in gesprochene Laute um."
Das „Lesen“ übernimmt dabei ein Computerprogramm, das mit einem Algorithmus zum Mustererkennen arbeitet. „Das funktioniert ähnlich wie die Bilderkennungssoftware, die Fingerabdrücke in einer Datenbank abgleicht“, erklärt Haynes.
So konnten wir sicherstellen, nur die neuronale Aktivität des Entscheidungsvorganges, nicht die des Rechnens zu messen“, erklärt Haynes. Mit den gewonnenen Daten konnten die Forscher in 70 Prozent der Fälle vorhersagen, für welche Rechenoperation sich die Probanden entschieden hatten.
Bei Komapatienten ließe sich beispielsweise prüfen, ob noch geordnete kognitive Aktivität vorliegt. Ebenso könnte die Technik Menschen mit schweren Lähmungen helfen, wieder zu kommunizieren oder sogar Prothesen, Rollstühle und Computer mit ihren Gedanken zu steuern.
Das entspricht genau dem was ich im vorhergehenden Beitrag beschrieben habe. Der Artikel auf der Max-Planck- Seite ist übrigens schon über 10 Jahre alt. solche Prothesen und Rollstühle gibt es inzwischen..(Sehr sehr teuer)... Aber beim Gedankenlesen ist da immer noch nicht viel Neues dazugekommen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........