22-06-2021, 16:27
(22-06-2021, 15:54)petronius schrieb:(22-06-2021, 14:01)Urmilsch schrieb:(21-06-2021, 18:25)petronius schrieb: genau darauf wollte ich hinuas - danke, daß du es ausformuliert hast
bewußtsein ist zwar an materielle hardware gebunden, die software aber ist nichtmateriell - kann daher nicht auf "elementarteilchen" reduziert werden
ein pet-scan des gehirns wird mir zwar zeigen, ob gedankliche aktivität stattfindet, welche neuronen dabei aktiv sind - aber genau nichts über den konkreten inhalt der gedanken
Das halte ich für ein Gerücht. Die Gehirnforschung wird in der Zukunft die Gedanken eines Menschen lesen können, sie machen es sogar heute schon
was meinst du schon wieder zu wissen, was sonst noch keiner weiß?
namen, zahlen, daten fakten - oder einfach mal, dieter nur folgend, den schnabel halten
welche "gedanken" genau lesen denn die decoder und computer in deinen links?
falls du jetzt an gewisse steuersignale (für prothesen, für eine bildschirmanzeige...) denkst, die aus hirnreizen abgegriffen werden - ja, die gibts. mit (für den probanden passivem)gedankenlesen hat das aber nichts zu tun, sondern mit aktiver neuronaler anstrengung des probanden
Laber, Rabarber. Die Jungs bekommen vormals den Auftrag einen Buchstaben zu denken und die Technik registriert dann das Feuerwerk im Gehirn, welches von Buchstabe zu Buchstabe verschieden ist. In der Folge sollen dann die Jungs einen Satz denken und der Computer liest diesen Gedanken anhand der Muster im Gehirn. Where is your Problem? Ahhh Problem ist nun folgendes: Ist irgend etwas mit den Synapsen des Gehirns verschränkt, verbunden, wie auch immer welcher Stück für Stück lernt mit diesem Körper umzugehen oder ist das Ergebnis deines neuronalen Feuerwerks einzig und alleine deinem Hirn selbst entsprungen? Wie auch immer Petronius, die Technik kann deine Gedanken lesen, vorausgesetzt es hat dein Neuronenfeuerwerk in Kombination mit Dingen mit denen das Hirn konfrontiert wird studiert.

