15-06-2021, 19:02
(15-06-2021, 13:49)Sinai schrieb: Seit der von einer Minderheit gegen den allgemeinen Gebrauch des deutschen Volkes oktroyierten "neuen" deutschen Rechtschreibung (Schifffahrt mit drei fff
und andere Idiotismen) ist der Duden auch nicht mehr das, was er einmal war.![]()
![]()
![]()
Umgekehrt. Der Duden oktroyierte in seiner urspruenglichen Form Deinen "allgemeinen Gebrauch des deutschen Volkes" (eine absurde Vorstellung von Sprache uebrigens). Heutzutage dagegen bildet er tatsaechlich den allgemeinen Sprachgebrauch ab. Es ist Dir ja auch weitgehend ueberlassen, welche Rechtschreibung Du in vielen Faellen anwendest.
Da der Duden aber, wie gesagt, heutzutage eher die eigentlich gebrauchte Sprache abbildet und weniger als Instrument zur Durchdrueckung einer bestimmten Sprache dient (via Bildungseinrichtungen, Arbeitgeber, etc.), wie das frueher der Fall war, ist es halt auch so, dass, wenn so etwas wie "Gaestin" vermehrt gebraucht wird, es auch in den Duden kommt.
Sprachen unterliegen immer der Evolution. Genau wie Menschen und Tiere allgemein. Deshalb kann man heutzutage ein deutschsprachiges Werk von vor mehr als 500 Jahren kaum noch lesen. Im Prinzip ist Hochdeutsch (Luther-Deutsch sozusagen) wo etwas wie eine Kunstsprache.


