14-06-2021, 20:33
(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: aber es würde mich - um wieder zum thema zu kommen - schon interessieren, was einen am thema "gendergerechte sprache" derart triggert.
Wie oft denn noch? Wird langsam langweilig.
Niemand zwingt dich in entsprechenden Threads zu schreiben.
(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: sprache ändert sich ja auch sonst ständig, aber weder "handy" noch "am ende des tages" haben zu einem derartigen volksaufstand geführt
"Volksaufstand"? Und du sprichst von "triggern". Komm mal wieder auf den Teppich.
Ansonsten ist die Sprachänderung durch natürlichen Gebrauch von Wörtern und Redewendungen etwas anderes als die Aufforderung an Menschen ihre Sprache ändern zu müssen (wie etwa bei der Stadtverwaltung Hannover).
(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: fühlt mensch sich in der eigenen sexualität verunsichert, wenn einschlägige minderheiten derart aufmerksamkeit einfordern?
Vielleicht. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Mit solchen Argumenten kann man jede Diskussion direkt in die Tonne treten, da es nicht mehr ums Thema geht sondern nur noch um die Person, die ihre Meinung kund tut. Du erfüllst das Klischee des woken Linken doch recht deutlich: Nicht das Argument steht im Mittelpunkt, sondern die angeblich dahinter stehende Intention der Person. Da wird spekuliert und böses unterstellt. Warum?