(14-06-2021, 17:52)Gundi schrieb:(14-06-2021, 15:41)petronius schrieb:(14-06-2021, 13:25)Gundi schrieb: Ich sehe die Verbindung nicht. Bei dem einen geht es um weltanschauliche Symbole jedweder Art (und eben nicht nur das kopftuch) aufgrund der weltanschaulichen Neutralität des Staates. Was hat das mit der gendersprache zu tun?
das stimmt ja eben eindeutig nicht. die kreuze hängen überall
Wo genau?
in schulen, an lehrer- und finanzbeamtenhälsen...
Zitat:Und inwiefern berührt das meine Aussage, dass ich mich gegen weltanschauliche Symbole ausspreche (inklusive Kreuze)? Oder glaubst du etwa, ich hätte die Kreuze aufgehangen?
insofern diese 100%ige "weltanschauliche neutralität" des staates, die du wie ein katholischer pfarrer die monstranz bei der fronleichnamsprozession ach so stolz vor dir her trägst, ohnehin chimäre ist. weshalb es halt seltsam wirkt, wenn immer nur und ausschließlich auf die hingehauen wird, die eh schon zu einer nicht selten diskriminierten minderheit gehören
Zitat:(14-06-2021, 15:41)petronius schrieb: die verbindung besteht z.b. darin, wie sich hier sinnlos an dingen von relativer belanglosigkeit aufgehängt wird. ob nun eine lehrerein hidjab trägt, andere mich als doctrx ansprechen, ein finanzbeamter einen spd-sticker am revers hat oder leute, die in statlichem auftrag umgang mit bürgern haben, möglichst inklusiv formulieren sollen - das alles treibt nicht meinen blutdruck in die höhe
Schön. Und jetzt?
ich trink jetzt erst mal ein feierabendbier
was du (draus) machst, werde ich dir nicht vorschreiben
Zitat:Mir scheint, du weisst so einiges nicht bei diesem Thema
Was redest du für wirres Zeug?
und für einen kurzen moment dachte ich schon, es könnte vielleicht doch auch konstruktiv gehen...
gut, ich habe mich getäuscht
Zitat:Also, was genau stört dich jetzt an der Zusammenführung von links und identitätspolitisch?
genauso wenig wie "an der Zusammenführung von" rechtspopulistisch und "genderkritisch"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)