(04-05-2021, 08:30)Urmilsch schrieb: weil Gott eben nicht in Gemäuern wohnt
Gott wohnt überall. Im Himmel, in der Wüste, auf hoher See, auf Bergen, im Wald und auf der Wiese, im Tal und im ewigen Eis Nordsibiriens, unter Tags im Bergwerkstollen, in Grotten und Höhlen, im Dschungel des Amazonasbeckens, auf der Halbinsel Sinai, bei den Katarakten des Nil . . . überall. Auch in gemauerten Tempeln!
Und da Gott eben überall wohnt - man überall an jedem Punkt der Erde und der See zu ihm beten kann - sucht der Mensch Orte auf, die ihm beim Gebet angenehm sind.
Klar könnte der Mensch mit einem Ruderboot auf den stürmischen See Genezareth rausfahren und dort im wellengeschaukelten Holzboot zu Gott beten. Sicher gibt es Fischer, die es gewohnt sind, mit dem Segelboot weit aufs Mittelmeeer rauszusegeln und dort zu beten. Funktioniert sicher für Leute, die a) das offene Meer gewohnt sind und b) ein Boot haben

Hat aber nicht jeder! Und außerdem sind viele Menschen seekrank und sie speiben wenn das Schifflein auf dem Wellen tanzt.
Denen mußt Du zugestehen, sich einen Tempel aus Stein und Holz zu bauen.







Danke