Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrdeutigkeit des Koran´s gemäß Sure 3:7
#49
Beitrag #40
(25-01-2021, 07:57)Ulan schrieb:
(24-01-2021, 23:07)Sinai schrieb: Das waren keine andalusischen Sufisten, sondern maurische Sufisten, die im muslimisch beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel,
in al-Andalus oder el-Andalus الأندلس wirkten.

Was soll das? Beide Sufisten, die ich genannt habe, waren gebuertige Andalusier.

Andalusier ist nicht das korrekte Wort - es waren Mauren die im muslimisch besetzten Gebiet namens al-Andalus الأندلس wohnten

Nach Deiner Bezeichnungsmethode wäre ja der am Nil geborene Moses ein "Mizraimit", das heißt ein "Ägypter" gewesen Icon_cheesygrin

Und der in der Region Peleset geborene David wäre ein "Philister" gewesen, warum nicht gleich ein Palästinenser 



(25-01-2021, 07:57)Ulan schrieb: Das Sultanat von Delhi wurde zu Ibn 'Arabis Lebzeiten gegruendet und vom Kalifen von Baghdad legitimiert. Zuvor schon wurden Teile Nordindiens von einem iranischen, islamischen Reich beherrscht.

Sultanat von Delhi - das ist ja hochinteressant! Daß die Araber so weit gekommen sind . . .
Angeblich beherrschten sie kurze Zeit sogar Bengalen ! Das ist schon fast an der Grenze zu Birma
Bengalen lieht im Osten von Indien (Gangesmündung) am Golf von Bengalen
Hast Du interessante Informationen zu diesem Thema ?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrdeutigkeit des Koran´s gemäß Sure 3:7 - von Sinai - 25-01-2021, 22:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schon einmal Koran Sure 3 Nr. 100 gelesen? Urmilsch 26 26090 27-11-2023, 11:15
Letzter Beitrag: d.n.
  Wie schlägt man Frauen laut Koran? Snowcastor 8 7209 27-09-2020, 20:52
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mein Leben ein Muster nach Koran jb36 26 31387 31-05-2016, 06:57
Letzter Beitrag: dharma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste