21-12-2020, 05:47
(21-12-2020, 01:24)Sinai schrieb: Vielleicht ist das Gewächs Bruyère ja selbst ein pflanzlicher Schädling ?Auf Deutsch heisst das Gewaechs Baumheide. Das ist halt eine Art Heidekraut.
Die schlechte Brennbarkeit liegt in diesem Fall wohl an mineralischen Ablagerungen.
Ansonsten sind die meisten Baumarten in Gegenden, wo es haeufig brennt, recht feuerresistent. Natuerliche Braende ueberleben die meist relativ unbeschadet (Blaetter oder Nadeln muessen halt neu austreiben). Das Problem mit den aeusserst verheerenden Braenden der letzten Jahre, z.B. in den USA, liegt an der vergangenen Politik der absoluten Brandvermeidung. Dadurch ist zuviel leicht brennbares Unterholz gewachsen, was die Feuer zu heiss macht, so dass die eigentlich feuerresistenten Baeume dann auch nicht mehr ueberleben koennen.

