Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bruyère-Holz - ein Wunder der Evolution ?
#7
(20-12-2020, 23:50)Sinai schrieb: Wie gibt es das, daß ein Holz feuerfest ist ??

In dem es z.B. besonders hart und ist und damit auch eine sehr feinporige Zellstruktur hat. Oder dass die Zellstruktur besonders viel Wasser speichern kann, wie z.B. auch das Holz von Kakteen. Manche Baumarten sind besonders im Wurzelbereich und drumherum resistent gegen Feuersbrünste.. weil dort die allermeisten Mineralien eingelagert sind und die Bäume somit wieder neu austreiben können. Pfeifen aus Holz werden  immer aus solchen besonders Feuer- und hitzefesten Wurzelgehölzen hergestellt. Wobei die Verwirbelungen in der Wachstumsphase des Wurzelholzes besonders enge Zellstrukturen hervor bringen.. die dann auch noch optisch was hergeben. Und die Pfeifenköpfe zu kleinen in der Natur gewachsenen Kunstwerken machen..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bruyère-Holz - ein Wunder der Evolution ? - von Geobacter - 21-12-2020, 00:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Prozess in der Evolution Reklov 57 9687 22-03-2024, 01:14
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste