Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie geht man mit einem Thema um (aus Auferstehungsvorstellungen)
#66
(18-12-2020, 18:41)Davut schrieb:
(18-12-2020, 14:30)Urmilsch schrieb: Der Ekkard ist raus und ich werde den Wunsch des Davut erfüllen und bezüglich meiner speziellen Ansicht hier jetzt die Klappe halten, denn er möchte nichts dazu lernen, weil er ja bereits vermessener weise glaubt alles zu wissen.  

Von Dir dazu lernen? Du leidest wirklich an Selbstüberschätzung.  

Gut, wenn Du jetzt endlich  Dein Versprechen wahr machst und hier den Laden nicht weiter aufhältst mit Deinen ellenlangen Abschriften, die zu allem passen mögen, nur nicht zum jeweiligen Thema. Dein Übergang von Abschrift zu Eigenbeitrag ist übrigens gut an der Rechtschreibung zu erkennen. Die frühen Bibelforscher arbeiteten  auch so. So trennten sie die Spreu vom Weizen. Und teilten uns mit,  was wahr und was Fälschung ist.   

Das ganze Leben ist ein ständiges Lernen Davut, wer das nicht versteht, der hat das Leben nicht verstanden. Ich musste gestern mal wieder lernen wie pervers unsere Gesellschaftsform wirklich ist, welche Menschen zu geldgeilen Wesen mutieren und sämtliche Menschlichkeit verlieren lässt. Was die Rechtschreibung angeht, so kannst du 100 Bücher fehlerfrei schreiben, was dir jedoch nichts bringt, wenn der Inhalt wertlos ist. Du könntest also schon einmal von mir ganz konkret lernen, dass es auf solche Dinge wie die Rechtschreibung nicht wirklich ankommt, zumal Rechtschreiblegastheniker wie ich einer bin, nicht zwangsweise die dümmsten Menschen sind. 

Extra für dich Davut: 

Die Legasthenie ist eine Teilleistungsschwäche, die sich in einer  Störung beim Erlernen des Lesens und/oder der Rechtschreibung äußert. Diese Teilleistungsstörung ist veranlagt und nicht die Folge unzureichenden Schulunterrichts, mangelnder Intelligenz oder mangelnder Lernbereitschaft.
Legasthenie ist auch nicht die Folge körperlicher, neurologischer oder psychischer Erkrankungen. Oftmals tritt Legasthenie sogar mit Hochbegabung auf.
Folgende Persönlichkeiten waren Legastheniker: Thomas A. Edison, Albert Einstein, Hans Christian Andersen, Leonardo da Vinci, Winston Churchill, Charles Darwin, Walt Disney, Cher, Henry …

https://www.begabtenzentrum.de/legasthenie/


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie geht man mit einem Thema um (aus Auferstehungsvorstellungen) - von Urmilsch - 19-12-2020, 08:06
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 13:58
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Davut - 15-12-2020, 14:58
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 15:33
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Davut - 15-12-2020, 16:48
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 15-12-2020, 17:41
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 18:45
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 15-12-2020, 21:29
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 07:51
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 08:39
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 09:23
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 09:23
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 10:16
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 16:03
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 16:44
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thema "Ruanda" Sinai 1 784 26-04-2024, 22:11
Letzter Beitrag: Bion
  Thema "Ursache des Terrorismus" Sinai 1 863 07-04-2024, 14:10
Letzter Beitrag: Bion
  Thema geschlossen Rosenzweig 22 8129 12-08-2022, 12:03
Letzter Beitrag: Rosenzweig

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste