(02-12-2020, 15:11)Ulan schrieb: Ich bekomme gerade "Urmilsch"-Flashbacks.
(02-12-2020, 14:52)Dippelappes schrieb: Wer ist denn der Autor de Genesis?
Irgendein Priester des exilischen oder nachexilischen Juda (6.-5. Jhdt. v.Chr.). Autorennennungen waren im semitischen Bereich bei religioesen Schriften verpoent, um die von Dir genannte Illusion der Allgemeingueltigkeit (=Gottesautorenschaft) aufrecht zu erhalten.
Iss ja gar nicht meine Aussage, sondern die der Schriften.

Und irgendwie passt es auch, denn kein Mensch würde von sich aus darauf kommen, dass sich der lebendige Gott eben im Lebendigen befindet und das der einzelne Mensch auch wenn er getrennt erscheint, gar nicht getrennt sondern mit dem Gegenüber verbunden und tatatata EINS ist.
Aber letztlich egal, ich sage ja der Mensch glaubt es besser zu wissen oder ist es doch das kleine Teufelchen in uns.

Der Priester der aufschrieb, dass sich Gottes Geist im Menschen selbst befindet hat zumindest immer mit der realen Gefahr leben müssen, dafür umgebracht zu werden, denn das war und ist heut noch so etwas wie Blasphemie.
