(24-11-2020, 00:29)Sinai schrieb:(23-11-2020, 22:51)Geobacter schrieb: Würde ich auch machen.
Hab ich mir eh gedacht
Jesus soll einigen seiner Jünger erschienen sein. Er soll ihnen die Wundmale seiner Kreuzigung gezeigt haben. Also hat man wohl die Nägel herausgezogen, als man ihn vom Kreuz abnahm.. Ja, ich hätte das auch getan. Deinem hämischen Kommentar nach zu urteilen, hättest DU den Jesus aber wohl mit zusammengenagelten Füßen ins Grab gelegt........
Dass den Allermeisten die von den Römern auf diese Art gekreuzigt wurden, die Nägel aus den Gelenken entfernt wurden, bevor man sie in ein Grab legte, dürfte also auch der Grund sein, warum bisher erst ein einziges Artefakt gefunden worden ist, welches diese grausame "Kreuzigungsart" bei den Römern belegt. Und wenn die Römer jemanden "pfählten" dann war das in der Regel ein riesen Sauerei. Weil die Verurteilten nämlich nicht bloß an einen Pfahl gebunden, sondern auf einen oben scharf zugespitzten Pfahl gesetzt wurden. Wäre der Jesus bloß an einen Pfahl gebunden worden, dann hätte es ziemlich viele Tage gedauert bis er daran verstorben wäre. Zudem hätte es die Römer auch noch eine Menge Logistik und Arbeit gekostet, den Jesus über Tage und Nächte hinweg am Pfahl zu bewachen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........