(23-11-2020, 20:12)Praytes schrieb: Das kannst du werten, wie du willst bzw. wie es deine narzisstischen Befindlichkeiten für nötig erachten. Den Roten Teppich für deine erbärmliche Arroganz musst du dir aber nun doch selbst ausrollen.
Nun, da du es nicht fuer notwendig befunden hast, mein eigentliches Argument irgendwie auch nur zu versuchen zu widerlegen, sondern es totschweigst, ist das das Diskussionsaquivalent des Aufgebens. Das war also eine schlichte Feststellung meinerseits. Und diese Verbalattacken sind dann noch das letzte Herumzappeln.
(23-11-2020, 20:12)Praytes schrieb: Trotzdem verfasst du sie. Macht dir die Ablenkung vom Thema solchen Spaß? Ist das für dich die "Substanz"? Dann empfehle ich dir, meine Beiträge zu ignorieren, so wie Davut es schon macht. Ansonsten kannst du dich jetzt wieder selbst einfallslos langweilen.
Dies war sogar zum Thema, und zwar zu Ekkards Zwischenfrage. Wir reden uebrigens immer noch darueber: Du bist auf reine Rhetorik umgeschwenkt, um nicht auf Argumente antworten zu muessen, und hast versucht darueber zu punkten. Und zum Abschluss wieder ein "tu quoque". Du bleibst Dir zumindest treu

Ich werde Deine Beitraege aber wohl weiter lesen muessen. "Berufs"krankheit.