(23-11-2020, 20:20)Praytes schrieb: In der Tat, dieses Beispiel ist mir bekannt. In welchem Zusammenhang siehst du es in Bezug auf die Frage nach der Objektivität?
Mit dem biblischen Beispiel des Zenturio Kornelius wollte ich zum Ausdruck bringen, daß es sehr wohl - wenn auch eher selten - objektive Menschen gibt.
Menschen, die ihre Fehler einsehen und dann ihre Richtung ändern. Kornelius konnte ja gar nichts dafür, er wurde eben heidnisch erzogen - er war aber objektiv (selbstkritisch) und erkannte, daß seine Religion nichts taugte. Es muß sehr schmerzhaft gewesen sein. Aber Rom hatte ein ekeliges Sammel-
surium von eigentlich inkompatiblen Religionssystemen* und Kornelius erkannte das. Das Christentum reichte ihm die Hand und er wurde Christ !
* Darüber schreibe ich auf Wunsch gerne was.