20-11-2020, 08:41
(19-11-2020, 22:18)Ulan schrieb: Nur gehoert dann halt auch ein wenig Energie dazu, diese zu untermauern. Nun gut, so viele fundamentalistische, nichttrinitarische christliche Gemeinschaften gibt's dann im deutschsprachigen Raum auch wiederum nicht, so dass man sich dann halt sein Teil dabei denken darf.Es gehört ebenfalls "ein wenig Energie" dazu, diese "Untermauerungen" zunächst anzuhören und auch also solche aufzufassen und nicht etwa als Angriff auf die eigene abweichende Meinung, als "pseudowissenschaftliches Geschwafel", "Ausflüchte", "Kneifen", "irgendwelches substanzloses Gerede",oder auch als böse, religiös verblendete Verschwörungstheorie.

Vorausgesetzt man wünscht überhaupt eine Diskussion. Aber da kann man sich seinen Teil wohl auch halt denken.
Willkommen im 21. Jahrhundert, wo Meinungsvielfalt und allerlei buntes Gedankengut so floriert, dass selbst das Corona-Virus noch neidisch werden könnte.