12-11-2020, 14:19
(12-11-2020, 11:23)Sinai schrieb: .
Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell
Diese Schlagzeile erschien vor einer Stunde im Standard
Dies ist auffällig, da der Standard eine "linksliberale" Zeitung ist.
Offenbar haben die zahlreichen "Vorfälle" in Europa (Paris, Berlin, Wien) ein Umdenken eingeläutet
Was soll diese Irreführung? Es erschien keine "Schlagzeile", sondern einfach und schlicht ein Gast-Kommentar einer (dazu noch französischen) Journalistin im STANDARD. Kommentare sind keine Meinung der Zeitung, in der sie veröffentlicht sind, egal ob diese linksliberal oder sonstwie ausgerichtet ist.
Welches Umdenken wird in dem Artikel "eingeläutet"? Keines!
Joelle Stolz, so der Name der Autorin, setzt sich mit verschiedenen Laizismus-Modellen in Europa, Übersee und Neuseeland auseinander. Das hat übrigens schon Atatürk in den 20er Jahren in der muslimischen Türkei geschafft. Sie hat mit keinem Wort gefordert, den seit 1905 in Frankreich verfassungsrechtlich geltenden strikten Laizismus, die konsequente Trennung von Religion und Staat also, zu verändern.
Sie hat zwar auf die hohen Terroropferzahlen in Frankreich hingewiesen, aber diese auch mit der französischen Kolonialvergangenheit und der Militärpolitik verglichen. Jede® kann ihre Meinung ergooglen und nachlesen. Was sie über unnötige Provokationen schreibt, will auch ich, wie an anderer Stelle schon geschehen, gern unterschreiben. Aber das ist ein anderes Paar Schuhe.
Man muss nicht nur eine Überschrift vorlesen - und diese dann gleich h als politischen Gesinnungswechsel deklarieren. Das ist die Irreführung.
