28-09-2020, 23:38
(28-09-2020, 20:13)eddyman schrieb: Ich finde, das Eigentliche wurde noch überhaupt nicht angesprochen!Ich teile mittlerweile diese Prämisse nicht mehr. Sie wird in dem Augenblick unglaubwürdig, in dem sie nichts mehr über die Welt erklären kann, weil die Denkewerkzeuge sich weiter entwickelt haben.
...
Im Grunde ist das Problem gar nicht so schwierig zu erkennen und zu lösen. Denn wenn die religiöse Maxime, dass es einen Gott gibt und dass der Mensch auf Ihn hin geschaffen ist, wirklich wahr ist, dann liegt etwas zugrunde, das immer da ist und wartet! Das will heißen, dass wenn man in diesem Bereich etwas anbietet, einem vieles in die Hände spielt...
(28-09-2020, 20:13)eddyman schrieb: Angenommen die christlichen Kirchen würden also einen konkreten erfahrbaren authentischen inneren Weg aufzeigen, dann müssten sie ja nur ...Ich habe eher den Eindruck, dass "innere Wege" entweder zu einer weltoffenen Haltung oder in komplette Verwirrung führen. D. h. entweder geht der Weg von der (z. B. christlichen) Mythologie (und anderen theologischen Geschichten) weg, oder hin zu irrelevanten Wunsch- und Kuschelwelten, unsinnigste Feindbilder inclusive. Beides geschieht allenthalben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard