09-09-2020, 10:55
Ulan schrieb:Wie auch immer, Pilatus hatte jedenfalls seinen harten Kurs in Judaea und Samaria nie geaendert...
Man soll nie "nie" sagen. Einmal zumindest hat er seinen Kurs doch geändert. Das war beim winterlichen Routine-Wechsel der Kohorten aus Caesaraea nach Jerusalem.
The same procedure as every year, Pilatus: Die Kohorten marschierten den weiten Weg, wie üblich mit den bebidlerten Feldstandarten vorne weg. Pilatus ließ sie nach Jerusalem hineintragen. Obwohl dies aufgrund des jüdischen Bilderverbots ein offensichtiches Sakrileg war.
Die Juden protestierten heftig bei Pilatus. Und das tagelang. Er versuchte, die Aufmüpfigen zu zerstreuen. Nach der auch heute noch bewährten polizeilichen Taktik der Einkesselung absentierte er einen Teil der Protestler und drohte, diese mit gezückten Schwertern umzubringen.
Die Juden entblößten den Hals und skandierten, lieber sterben zu wollen als die Kaiserbilder in der Stadt zu dulden. Pilatus gab klein bei.
Dies war der einzig bekannte Fall, in dem Pilatus nachgab und die Standarten aus Jerusalem abzog.
MfG
