05-09-2020, 17:32
(05-09-2020, 16:45)Ulan schrieb: Die ueble Nachrede gegen Pilatus hatte ja ganz andere Hintergruende, z.B., dass er es gewagt hatte, eine Wasserleitung fuer Jerusalem aus dem Tempelschatz zu bezahlen.
Der Garizim-Einsatz war nur der Auslöser, das wäre richtig.
Aufgerechnet werden sollten auch:
1.) die Aufpflanzung von Feldzeichen in Jerusalem mit dem Kaiserbild darauf.
2.) der Bau der Wasserleitung (ich meine, es wären über 30 km von der Quelle gewesen) nach Jerusalem. Zur Klarstellung: mit Einverständnis der Priesterschaft bzw. des Hohepriesters Kajaphas. Pilatus hätte es nicht gewagt, mit Waffengewalt in die Schatzkammern des Tempels einzudringen und dort das Geld aus dem Heiligtum einfach zu "stehlen". Übrigens war die Wasserleitung ein Segen für die Stadt. Josephus berichtet übrigens auch keine Gewaltanwendung.
3.) die Prägung von Münzen mit Abbildungen, die die religiösen Gefühle der Juden verletzen konnten.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger war Pilatus nicht zimperlich. Von übler Nachrede kann man da nicht sprechen, die aufgestauten Vorgänge entsprachen ja der Wahrheit.
MfG
