30-08-2020, 16:04
(30-08-2020, 13:27)Davut schrieb: Wenn Du damit den Jesus-Prozess meinst, lag der ja nicht lange vor dem Garizim-Einsatz, höchstens 3 Jahre*.
Richtig. Sollte "wenige Jahre" heißen.
Ich bin ohnehin der Meinung, dass der Prozess nicht stattgefunden hat und Jesus als Aufrührer im Rahmen der Sondervollmachten des Statthalters hingerichtet wurde. Weiteres dazu siehe HIER (klick!).
(30-08-2020, 13:27)Davut schrieb: Aus den Paulus-Briefen ist uns geläufig, dass ihn als Römer eine ehrenhaftere Todesstrafe als die Kreuzigung erwartete.
Paulus hat nirgendwo behauptet, römischer Bürger zu sein. Ulan hat das schon richtig gestellt. Zu Paulus als römischer Bürger siehe HIER (klick!).
Zum Gemetzel an den Samaritanern:
Eine Delegation des Hohen Rates der Samaritaner beschwerte sich bei Vitellius. Dieser suspendierte Pilatus. Pilatus sollte sich in Rom vor Tiberius rechtfertigen. Als er in Rom eingetroffen war, lebte Tiberius nicht mehr. Zum weiteren Schicksal von Pilatus gibt es danach keine verlässlichen Nachrichten. Caligula dürfte kein Interesse an der weiteren Untersuchung der Vorwürfe gegen Pilatus gehabt haben. Die wahrscheinlichste Annahme ist, dass er sich zur Ruhe gesetzt hat.
MfG B.