.
Die berühmte Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea
"Die Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea befindet sich auf einer Spolie, die bei einer archäologischen Ausgrabung 1961 in Caesarea Maritima gefunden wurde. Die Inschrift zählt zu den berühmtesten in Israel gefundenen Inschriften und ist der einzige epigrafische Nachweis für Pontius Pilatus, in den Jahren von 26 bis 36 n. Chr. Präfekt des römischen Kaisers Tiberius in Judäa und prominenter Akteur in der Passionsgeschichte.
Die Inschrift wurde 1961 während der dritten Ausgrabungskampagne der italienischen archäologischen Mission im römischen Theater von Caesarea Maritima gefunden. Sie befindet sich auf einem Stein, der in den unteren Absatz des nördlichsten Treppenaufgangs im Zuschauerrund, der Cavea, mit der Inschrift nach oben eingelassen war."
Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea - Wikipedia
Besonders bedeutsam die zwei Sätze:
" ... Die Inschrift zählt zu den berühmtesten in Israel gefundenen Inschriften ... "
" ... Stein, der in den unteren Absatz des nördlichsten Treppenaufgangs im Zuschauerrund, der Cavea, mit der Inschrift nach oben eingelassen war ... "
Das riecht nach Stolperstein
Eine hohe Auszeichnung für Menschen im Kulturkreis Judäa - dieser im Fußboden eingelassene Gedenkstein mit Schrift nach Oben sollte allen Menschen in Judäa plastisch vor Augen führen, daß Pontus Pilatus ein großer Mensch war - ein Unsterblicher
Die berühmte Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea
"Die Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea befindet sich auf einer Spolie, die bei einer archäologischen Ausgrabung 1961 in Caesarea Maritima gefunden wurde. Die Inschrift zählt zu den berühmtesten in Israel gefundenen Inschriften und ist der einzige epigrafische Nachweis für Pontius Pilatus, in den Jahren von 26 bis 36 n. Chr. Präfekt des römischen Kaisers Tiberius in Judäa und prominenter Akteur in der Passionsgeschichte.
Die Inschrift wurde 1961 während der dritten Ausgrabungskampagne der italienischen archäologischen Mission im römischen Theater von Caesarea Maritima gefunden. Sie befindet sich auf einem Stein, der in den unteren Absatz des nördlichsten Treppenaufgangs im Zuschauerrund, der Cavea, mit der Inschrift nach oben eingelassen war."
Pontius-Pilatus-Inschrift von Caesarea - Wikipedia
Besonders bedeutsam die zwei Sätze:
" ... Die Inschrift zählt zu den berühmtesten in Israel gefundenen Inschriften ... "
" ... Stein, der in den unteren Absatz des nördlichsten Treppenaufgangs im Zuschauerrund, der Cavea, mit der Inschrift nach oben eingelassen war ... "
Das riecht nach Stolperstein
Eine hohe Auszeichnung für Menschen im Kulturkreis Judäa - dieser im Fußboden eingelassene Gedenkstein mit Schrift nach Oben sollte allen Menschen in Judäa plastisch vor Augen führen, daß Pontus Pilatus ein großer Mensch war - ein Unsterblicher

