(29-08-2020, 20:49)Ulan schrieb: Gibt's irgendeinen Archaeologen, der sich in die Richtung geaeussert hat, dass es Hinweise gibt, der Stein sei gefaelscht?
Hm.... die allermeisten Archäologen von heute werden sich wahrscheinlich kaum mehr für den Stein interessieren. Von solchen die besonders gläubig sind und auch an die biblische Sintflut glauben, wird es wahrscheinlich keinen geben, der da gleich mal Bedenken bezüglich der Echtheit haben würde. Von den Historikern die sich mit dem Stein beschäftigen und die sich untereinander noch immer nicht alle ganz einig sind, kommt da fast 100 Jahre nach dem Auffinden auch keiner mehr auf die Idee..
Aber unter Leuten die sich ein bisschen mit Gesteinen, Physik und Chemie auskennen.. und vielleicht auch schon öfter mal eine Römische Inschrift gesehen haben, mit welcher eine kaiserliche Ehrung abgefasst wurde, und zwar meistens, oder wenigstens immer auf einer geraden sauberen Linie..
Unter denen gibt es gar einige, die diesen Stein für nicht echt halten. Aber weil das alles gar nicht so wichtig ist, auch keinen "Trara" daraus machen..
Pontius Pilatus..der römische Pfosten der die Pfeiler der geistigen Brücke zu den Evangelien trägt.. wird ja auch von Josephus Flavius erwähnt.. und also kann es ihn gar nicht.. nicht gegeben haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

