(28-08-2020, 15:03)Davut schrieb: Zunächst einmal sind sie alle "Christen". Aber dann kommt Dein Unterschied zu Katholiken wie Fassbretter zu Skiern, nur im Umkehrschluss:
Anglikale dürfen Geschiedene heiraten wie Prinz Harry und Meghan; als Katholiken wuerden sie exkommuniziert.
Anglikale haben verheiratete weibliche Priester, Katholiken verteidigen den Zölibat und Maennerpriester bis zum eigenen Untergang.
Anglikale haben zwei Sakramente, während die Katholiken mit sieben Sakramenten aus dem Vollen schöpfen.
Und das heißt jetzt, dass das "Glaubensbekenntnis" der Anglikaner keine Änlichkeiten mit den Katholiken mehr hat?
Das "Glaubensbekenntnis" steht nichts darüber wie oft du verheiratet sein darfst, oder dass nur Männer das Amt des Hochwürden ausüben dürfen. Das Glaubensbekenntnis selbst hat jetzt mal mit all dem nichts zu tun.
König Heinrich VIII hat sich ja deswegen von der Autorität des Papstes losgesagt, weil er mit seiner ersten Frau nicht zufrieden war, und eine andere heiraten wollte. Die ihm dann aber leider auch einen Kopf zu groß war. Der Papst hat ihm dann halt dafür die 5 anderen Sakramente weg genommen. Diesen Tausch hat der Henry gerne in Kauf genommen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

