(28-08-2020, 14:19)Davut schrieb: Die Anglikaner unterstützen Trump auch, jedenfalls eine Mehrheit.
“ Es ist die Pflicht eines jeden Christen, Trump zu wählen“, so zitieren Spiegel und Zeit amerikanische Evangelikale.
Ich haette deshalb "Evangelikale" schreiben sollen. Sorry!
Die Anglikanische Kirche ist die https://de.wikipedia.org/wiki/Anglikanische_Kirche
Ihr weltliches Oberhaupt ist derzeit https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II.
Sicher gibt es auch in den USA Anglikaner, die aber mit den US-Evangelikalen gleich viel zu tun haben, wie Ski mit Fassbretter. Anglikaner haben ein ziemlich ähnliches Glaubensbekenntnis wie die Katholiken. Natürlich sind auch sie in gewisser Weise Protestanten. Aber das hat andere, viel profanere Geschichtshintergründe. In gewisser Weise sind die Engländer schon 1513 das erste mal aus der EU ausgetreten, die damals ihren Hauptsitz noch in Rom hatte.

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........