24-08-2020, 23:28
(24-08-2020, 20:50)Ulan schrieb:(16-08-2020, 14:47)Davut schrieb: Mit Erfolg haben wir damit einen weiteren Schritt weg vom Thread-Thema geschafft. Wie, frage ich, fangen wir die Flöhe nur wieder ein?
Nur weil Dir an dem Thema anscheinend gelegen ist: der Knackpunkt liegt ja wohl darin, dass es mit dem "historisch verifizierbaren Jesus" nicht gut aussieht.....
D.h., man ist dazu verdammt, die Evangelien als Grundlage zu nutzen......
Nun gut, wenn man ein Thema aufruft, will man entweder geistige Nabelschau betreiben - oder aus eigener Unsicherheit andere Meinungen hören.
Weil es eben so ist, dass es nur die (überdies auch noch widersprüchlichen) vier zugelassenen Evangelientexte aus unbekannter Feder gibt, ist die Jesus-Gestalt m. E. nur fuer Blindglaeubige (be)greifbar. Egal, wieviel schlaue Bücher und Interpretationen es über ihn und seine vermeintlichen Worte gibt.
Mich interessiert dieses ganze Religionsthema auch erst seit ein paar Jahren - aus gegebenem Anlass. Je mehr man sich mit den Evangelien - Inhalten befasst, je grosser werden die Zweifel. Dies führt zwangsläufig zu der Frage, ob diese weltumspannende Religion, die sich täglich akribisch genau auf diese Evangelien und den darin geschaffenen Protagonisten beruft, nicht samt dem daraus erwachsenen ganzen Klimbim um Kirchenkult mit karnevalistischen Umzügen rund um Kultstätten (Kirchen, Altäre) und Weihehandlungen überhaupt ernst zu nehmen ist.
Der vermutete Wanderprediger aus Nazareth jedenfalls lief nicht verkleidet durch die Gegend und vollzog solche seltsam anmutende mysteriöse Handlungen nicht. Gemeint ist die angeblich allein gültige katholische Kirche.
All das stand zwar nicht expressis verbis in den "Heiligen Schriften", aber ihre Praktizierenden, vom Papst runter bis zum kleinsten Moenchlein, berufen sich darauf.
Dürfen die das überhaupt ungestraft ? Verkünden sie uns den wahren Jesus, der uns in den Texten anders begegnet? Oder kann/muss man das alles einstampfen und zum Altpapier geben?
Provokante Fragen, aber nicht von der Hand zu weisen. Das ist jedenfalls meine Meinung.
MfG