(23-08-2020, 09:20)konform schrieb:(22-08-2020, 19:51)Sinai schrieb:(22-08-2020, 19:24)konform schrieb: Ich habe bisher noch keine Arbeit gelesen, mit der der erstaunlichen Tatsache nachgegangen wird, wie rund um den Globus Mineralöl trotz angeblicher Plattentektonik in den Ölblasen verblieb. Auch heute noch finden sich große Mengen Mineralöl in Blasen. Man erinnere sich an die Explosion der Ölbohr-Plattform Deepwater Horizon im April 2010. Hätte tatsächlich ein Asteroid von 10 bis 20 km Durchmesser auf Yucatán eingeschlagen, Bohrungen nach Erdöl wären heute sinnlos.
"Explodierende Ölblasen" ??
Es gibt riesige unterirdische Hohlräume mit Erdöl und Erdgas. Da sie möglicherweise blasenförmig sind, sagst Du sehr anschaulich "Ölblase" dazu
Das glaube ich Dir - zumindest spricht nichts dagegen.
Aber es ist physikalisch unmöglich, daß so eine Ölblase oder auch Gasblase explodiert
Denn dort unten gibt es keine Luft. Ohne Sauerstoff ist Erdöl und Erdgas unbrennbar
Explodiert ist die Förderanlage.
Ich habe das Ereignis erwähnt, weil, wenn der behauptete Einschlag eines Asteroiden tatsächlich stattgefunden hätte, im Golf von Mexiko kaum noch Öl zu finden wäre. Möglicherweise hätte ein solcher Impakt auch das Öl, das die Saudis so reich macht, aus dem Boden gepresst. Und die Prinzen wären arm wie Kirchenmäuse...
Hallo Konform - Dir ist offenbar nicht klar, daß Du mit solchen phantasievollen Flunkereien den Gegnern der Bibel in die Hände spielst. Die lachen sich doch einen Ast und freuen sich diebisch auf derartige Ergüsse.
Was Du hier aufführst ist kontraproduktiv. Derartige Spekulationen Deinerseits - aus dem Bauch heraus - sind ein gefundenes Fressen für die Bibelkritiker
Die Bibel ist eine sehr heikle Materie - sehr komplex schon wegen der 4000 Jahre alten Sprache mit ihren zahlreichen Mehrdeutigkeiten die zu erforschen manchmal sehr schwierig ist - da soll man sich nicht wie der Elephant im Porzellanladen gebärden
Solche Ideen mögen Dir zwar kreativ und spannend erscheinen, aber sie sind entbehrlich