@Sinai: Konform liest immer in Saetze irgendetwas hinein, was da nicht steht. Die Fossilien aus der Wueste Gobi sehen perfekt aus, aber natuerlich ist das nicht so wie bei wirklich jungen Funden, z.B den eingefrorenen Wollhaarmammuts, die nur irgendetwas zwischen 25.000 und 35.000 Jahren alt sind und noch aus mummifiziertem Fleisch bestehen, oberflaechlich meist angefressen und interne Organe meist verrottet. Die Gobi-Fossilien sind aber vollstaendig fossiliert, also durch geologische Prozesse in Mineralien umgewandelt. Die sehen zwar exzellent aus, sind aber richtige Fossilien. Konform haengt sich auch hier wieder an einer Nebenbemerkung auf, die nicht das bedeutet, was er da hineinliest. Das "perfekt erhalten" bezieht sich darauf, dass Schaedel of komplett oder fast komplett erhalten sind und die Knochen nicht alle durcheinandergewirbelt, wie bei den Fossilien aus den Rocky Mountains, die durch Wasser abgelagert wurden. In der Gobi sind solche Fossilien wohl durch heftige Sandstuerme schnell und komplett begraben worden, was sich am umgebenden Seidment erschliesst. Der Sand macht aber die Datierung schwierig - was aber jetzt kein grundsaetzliches Problem ist, da man da auf weniger gut erhaltene Fossilien der gleichen Arten aus anderen Gegenden zurueckgreifen kann, die in besser datierbarem Sediment liegen.
Der von Konform handverlesene Satz laesst sich hier im Zusammenhang nachlesen (gleich im dritten Absatz): *https://www.spektrum.de/magazin/die-fossilienschaetze-der-gobi/822099
Auf Bemerkungen, dass die Bibel ausdruecklich sagt, das von allen Tieren je ein Paar auf die Arche kam, hat er letztlich auch keine Antwort. Da muss er dann auch etwas behaupten, was da nicht steht. Das macht einen nicht wissenschaftlich denkenden Menschen aus: sie picken nur das heraus, was ihr Weltbild bestaetigt, und sie ignorieren alles, was ihm widerspricht. So darf natuerlich niemand arbeiten, der der "Wahrheit" auf den Grund gehen moechte.
Der Rest ist dann wieder irgendwelches dumpfes Raunen, er haette irgendwelche wissenschaftliche Dogmen als "haltlos enttarnt" (hat er nicht), und dass es noch andere Menschen gibt, die so denken wie er (bei 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde ist das zu erwarten). Das sind alles rhetorische Tricks ohne irgendwelche Substanz dahinter.
Der von Konform handverlesene Satz laesst sich hier im Zusammenhang nachlesen (gleich im dritten Absatz): *https://www.spektrum.de/magazin/die-fossilienschaetze-der-gobi/822099
Auf Bemerkungen, dass die Bibel ausdruecklich sagt, das von allen Tieren je ein Paar auf die Arche kam, hat er letztlich auch keine Antwort. Da muss er dann auch etwas behaupten, was da nicht steht. Das macht einen nicht wissenschaftlich denkenden Menschen aus: sie picken nur das heraus, was ihr Weltbild bestaetigt, und sie ignorieren alles, was ihm widerspricht. So darf natuerlich niemand arbeiten, der der "Wahrheit" auf den Grund gehen moechte.
Der Rest ist dann wieder irgendwelches dumpfes Raunen, er haette irgendwelche wissenschaftliche Dogmen als "haltlos enttarnt" (hat er nicht), und dass es noch andere Menschen gibt, die so denken wie er (bei 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde ist das zu erwarten). Das sind alles rhetorische Tricks ohne irgendwelche Substanz dahinter.

