Und wieso benutzt er dann eine Stelle, die die Zerstoerung des Tempels erwaehnt, um dieses "reiflich begruendete" Urteil (Korrektur: er hat ueberhaupt keine Begruendung geliefert), um uns zu erzaehlen, die sei nicht erwaehnt?
Wir hoeren doch von der Zerstoerung des Tempels, und dies ist sogar Jesus in den Mund gelegt. Hier sieht man mal wieder, wie unehrlich argumentiert wird. Im Prinzip wollt Ihr beide doch etwas ganz anderes sagen. Nur, dann muesstet Ihr zugeben, dass die Theologen einen Punkt mit ihrer Datierung haben.
Ich wuerde sagen, Eure Argumentation faellt unter das, was Eusebius als "Luegen fuer Gott" bezeichnet hat.
Wir hoeren doch von der Zerstoerung des Tempels, und dies ist sogar Jesus in den Mund gelegt. Hier sieht man mal wieder, wie unehrlich argumentiert wird. Im Prinzip wollt Ihr beide doch etwas ganz anderes sagen. Nur, dann muesstet Ihr zugeben, dass die Theologen einen Punkt mit ihrer Datierung haben.
Ich wuerde sagen, Eure Argumentation faellt unter das, was Eusebius als "Luegen fuer Gott" bezeichnet hat.


