Beitrag #95
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Heute gibt es dutzende Völker, die zwar in schlimmen Zuständen leben, aber über Massenvernichtungswaffen verfügen. Von dort gehen massenhafte Fluchtbewegungen weg, die Fluchtgründe sind oft Dürre und infolgedessen Hungerkatastrophen
Erweiterung des Lebensraums in der Nachbarschaft ist natürlich keine lockende Vorstellung, aber Eroberung von Lebensraum in Europa kann da schon eine tolle Idee sein. So wie zur Zeit der Umayyaden, die plötzlich 711 übers Mittelmeer setzten, schlagartig von der Iberischen Halbinsel Besitz ergriffen, sich festsetzten und das äußerst zählebige Kalifat von Córdoba errichteten
Der IS will ja heute auch ein Kalifat errichten
Da ist schon die ganze Iberische Halbinsel und ganz Südosteuropa südlich des Plattensees inklusive Griechenland schwarz eingezeichnet. Begehrlichkeiten gibt es genug
Mit heutigen Massenverkehrsmitteln (riesige Frachtschiffe können problemlos für die kurze Reise übers Mittelmeer dienen; Großraumflugzeuge stehen auch in jeder Bananenrepublik bereit) wäre ein solcher Exodus heute tausendmal leichter als 711
________________
Zu Deiner Apokalyptischen Vorliebe ist zu sagen, daß Du nicht allein bist. Etliche Millionen Leute in den USA und in Europa träumen bekanntlich davon. Als ich mir vor zig Jahren das Büchlein des berühmten mittelalterlichen Kabbalisten Nostradamus kaufte, las ich zu meinem Erstaunen, daß es am Rhein eine große Moschee geben werde - absolut undenkbar damals - und heute steht tatsächlich in Köln am Rhein eine Großmoschee
Spannend jedenfalls, all diese Schriften zu lesen - von der Apokalypse aus Patmos über die Centurien des Nostradamus bis zu den laufenden Spekulationen der Zeugen Jehovas über den Beginn und Verlauf von Harmagedon
Über den Beginn ist es seit 1975 ruhig geworden, aber über den Verlauf wird heute extrem viel spekuliert
Massenhaft wird das Weltuntergangsszenario beschrieben und in allen Farben ausgeschmückt
Ein Wunder, daß die Seuche - die ganz Europa lahmlegt - noch nicht als apokalyptische Plage gefeiert wird
(13-08-2020, 15:55)konform schrieb: Das Motiv “Erweiterung des Lebensraumes” motiviert heute wohl kein Volk mehr zur Führung eines großen Krieges.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Heute gibt es dutzende Völker, die zwar in schlimmen Zuständen leben, aber über Massenvernichtungswaffen verfügen. Von dort gehen massenhafte Fluchtbewegungen weg, die Fluchtgründe sind oft Dürre und infolgedessen Hungerkatastrophen
Erweiterung des Lebensraums in der Nachbarschaft ist natürlich keine lockende Vorstellung, aber Eroberung von Lebensraum in Europa kann da schon eine tolle Idee sein. So wie zur Zeit der Umayyaden, die plötzlich 711 übers Mittelmeer setzten, schlagartig von der Iberischen Halbinsel Besitz ergriffen, sich festsetzten und das äußerst zählebige Kalifat von Córdoba errichteten
Der IS will ja heute auch ein Kalifat errichten
Da ist schon die ganze Iberische Halbinsel und ganz Südosteuropa südlich des Plattensees inklusive Griechenland schwarz eingezeichnet. Begehrlichkeiten gibt es genug
Mit heutigen Massenverkehrsmitteln (riesige Frachtschiffe können problemlos für die kurze Reise übers Mittelmeer dienen; Großraumflugzeuge stehen auch in jeder Bananenrepublik bereit) wäre ein solcher Exodus heute tausendmal leichter als 711
________________
Zu Deiner Apokalyptischen Vorliebe ist zu sagen, daß Du nicht allein bist. Etliche Millionen Leute in den USA und in Europa träumen bekanntlich davon. Als ich mir vor zig Jahren das Büchlein des berühmten mittelalterlichen Kabbalisten Nostradamus kaufte, las ich zu meinem Erstaunen, daß es am Rhein eine große Moschee geben werde - absolut undenkbar damals - und heute steht tatsächlich in Köln am Rhein eine Großmoschee
Spannend jedenfalls, all diese Schriften zu lesen - von der Apokalypse aus Patmos über die Centurien des Nostradamus bis zu den laufenden Spekulationen der Zeugen Jehovas über den Beginn und Verlauf von Harmagedon
Über den Beginn ist es seit 1975 ruhig geworden, aber über den Verlauf wird heute extrem viel spekuliert
Massenhaft wird das Weltuntergangsszenario beschrieben und in allen Farben ausgeschmückt
Ein Wunder, daß die Seuche - die ganz Europa lahmlegt - noch nicht als apokalyptische Plage gefeiert wird

