19-06-2020, 22:26
(18-06-2020, 22:14)Geobacter schrieb:(18-06-2020, 17:10)Davut schrieb: Wenn ich durch einen Artikel im "Science" richtig informiert bin,
... nee ...dann schon lieber einen ordentlichen Asteroideneinschlag, nicht all zu weit entfernt von meinem Kopf.
Wenn der Yucatan-Asteroid von vor 65 Mio Jahren, der die Dinosaurier und hunderte anderer Arten auf dem Gewissen hat, nächstes Jahr wiederkaeme und in Bozen einschluege, würden Dir, egal wo Du in Suedtirol wohnst, in Sekunden die Klamotten auf der Haut wegbrennen. "Neben dem Kopf einschlagen" muss also gar nicht sein.
Astrophysiker haben das mal an einem fiktiven Fallout in Berlin durchgespielt. Bis Dresden bliebe da keiner beim Atmosphaereneintritt in dem riesigen Feuerinferno am Leben. Es ist nicht der Bums, der die Welt wieder auf den Kopf stellt, sondern die jahrelange Kettenreaktion in Folge.
Allein bei dem Mini-Asteroiden des Jahres 2013 in Sibirien gab es Kleinholz in der nächst gelegenen Millionen-Stadt. Eine unglaublich grosse Fläche wurde verwüstet. Und der war nur klein. Spätestens beim Nachlesen der damaligen Fakten musste ich einsehen und Dir zustimmen, dass kleinere Einschlaege bzw. Vergluehungen jederzeit irgendwo passieren können. Sie sind sogar an der Tagesordnung - richten allerdings nichts an, weil sie rechtzeitig vergluehen.
Der große Overkill wie bei den Dinos soll sich allerdings nur alle paar Millionen Jahre (wie beim schon besprochenen Noerdlinger Ries) ereignen. In 11 Tagen, das war bei der Gelegenheit auch zu erfahren, ist Meteors day - weltweit. Also sind wir hier bei diesem Szenario voll auf der Höhe der Zeit.
"Watt et nich allen's giff.. "
MfG