30-03-2020, 13:29
(30-03-2020, 12:22)Davut schrieb: :Nicht die Bibel sondern Grundgesetz aufschlagen, und dann springt uns die Menschenwürde gleich in 1,1 entgegen.
Sie ist UNANTASTBAR !
Sie ist NICHT ABWAEGUNGSFAEHIG (z. B. gegen andere Grundrechte wie Meinungsfreiheit) !
Sie ist NICHT MAL VERZICHTBAR!
Sie besitzt EWIGKEITSGARANTIE (kann also in Zukunft nicht ausgehebelt werden) !
Also: Die Religionen brauchen wir dafuer nicht. Es ist allenfalls bemerkenswert, wie sie sich dazu verhalten.
Das GG sagt aber nicht, was die Menschenwürde denn sei. Ich persöhnlich betrachte den Begriff "Menschenwürde" im rechtlichen Gebrauch mehr oder weniger als Synonym zu den Menschenrechten. Denn für diese gilt ebenfalls: unantastbar, nicht abwägungsfähig, nicht verzichtbar etc.
Generell stehe ich dem Begriff aber kritisch gegenüber. Weil eben keiner weiß, was denn genau damit gemeint sei und weil er auch Raum für quasi-religiöse Verabsolutierung setzt. Menschenwürde (und Menschenrechte) sind letzten Ende aber menschengemachte Begriffe bzw. Gesetze. Ohne eine dahinter stehende höhere Macht oder ähnlichem.