09-03-2020, 22:46
(09-03-2020, 17:02)Geobacter schrieb: Nichtsdestotrotz gibt es auch innerhalb der Naturgesetze manchmal Wunder. Ereignisse die wider Erwarten und also auf Grund einer sehr sehr geringen Wahrscheinlichkeit trotzdem eintreten, gibt es auch innerhalb der Natur-Gesetze recht häufig. Nur halt eben immer dann äußerst selten, wenn man gerade mal darauf wartet. Über lange Zeiträume hinweg unter der Beteiligung vieler "Würfel", geschehen aber auch immer wieder mal Wunder..
natürlich möchte ich mich weiterbilden, deshalb möchte ich dich bitten beispiele zu bringen die innerhalb der naturgesetze stattgefunden haben, denn ich kein einziges ereignis, dass einer solchen definition aus wissenschaftlicher sicht entspricht.
an jene personen die an biblischen wunder glauben kann man die frage richten:" warum glaubst du nicht mehr an den den osterhasen? natürlich nicht, weil hasen keine eier legen.
und warum glaubst du dann an die leibliche auferstehung jesu?
da wir hier in einem religionsforum sind, sollte es vor allem um wunder gehen, von denen die bibel so zahlreich spricht.
reimarus wurde bereits erwähnt, der die biblischen wunder vermutlich zm ersten mal kritisch hinterfragt hat.
auf ironische art geht voltaire auf den biblischen wunderglauber ihrer anhänger ein wenn er schreibt:
"Hier geht es nicht um Vernunft, Klugheit, Wahrscheinlichkeit oder physische Möglichkeit. In diesem Buch geht alles über unsere Fassung, alles ist göttlich, alles ist Wunder; und weil die Juden das Volk Gottes waren, brauchte ihnen auch nichts von dem zustoßen, was den anderen Leuten gewöhnlich passiert. Was in einer gewöhnlichen Historie absurd erscheint, ist in dieser hier bewundernswert."
votaire über die sintflut:
Alles an der Geschichte von der Sintflut ist wunderbar: [.] Ein Wunder, daß die Wasser fünfzehn Ellen hoch über alle höchsten Berge stiegen; ein Wunder, daß Schleusen im Himmel gewesen sind wie auch Türen und Löcher; ein Wunder, daß aus jedem Teil der Welt alle Tiere sich in die Arche verfügt haben; ein Wunder, daß Noah etwas fand, um seine Tiere sechs Monate lange zu füttern; ein Wunder, daß jedes in der Arche mit seinem Vorrat ausgekommen ist; ein Wunder, daß die meisten Tiere dort nicht starben; ein Wunder, daß sie zu fressen fanden, als sie aus der Arche herauskamen
.
edi

