08-03-2020, 21:37
(08-03-2020, 10:37)Praytes schrieb:ich verstehe deinen beitrag nicht!Zitat:es gibt keine wunder die die naturgesetze sprengen. gäbe es tatsächlich solche wunder, würde das bedeuten, das die naturgesetze nicht gelten.Wer spricht denn von einer "Sprengung" der Naturgesetze durch Wunder? Ist es nicht eher so, dass Wunder erst durch die normale Funktionsweise der Naturgesetze überhaupt als solche erkannt werden können?
Wenn du einen Apfel zu Boden fallen lässt, sagt dir Newtons Gesetz der Schwerkraft, dass der Apfel in Richtung des Erdmittelpunktes fällt. Dieses Gesetz verliert auch dann nicht seine Gültigkeit (oder "würde gesprengt"), wenn der Apfel von einer Person aufgefangen würde. Die Intervention verändert nicht das Naturgesetz oder hebelt es aus, sondern schafft eine Veränderung der Bedingungen, unter denen das Naturgesetz nach wie vor wirkt.
dein beispiel belegt keine wunder im naturwissenschaftlichen sinn.
die verwandlung von wasser und wein, wovon die bibel z.b. berichtet, kann es aus aus naturwissenschaftlicher sicht nicht gegeben haben.
die lehre der katholischen kirche setzt jedoch voraus, dass die naturgesetze nicht in jedem fall gelten.
für die heiligsprechung eines verstorbenen ist in der katholischen kirche voraussetzung, dass er oder sie, das auch noch posthum, ein wunder vollbracht hat, nämlich die übernatürliche heilung eines kranken.
wir haben das einmal an hand der heiligsprechung von mutter theresa diskutiert.
die angeführen wunder wurden weder von den behandelnden indischen ärzten noch vom zuständigen krankenhaus als wunder angesehen, da entsprechende heilungen von dieser krankeit auch sonst immer wieder vorkommen.
edi

