Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien
#34
(04-11-2019, 12:48)Geobacter schrieb:
(04-11-2019, 12:34)Ekkard schrieb: Wir Menschen müssen lernen, Gefühlen sehr selbstkritisch zu begegnen. Insbesondere Verschwörungstheorien bedienen evolutionsbiologisch primitive Denk-Konstruktionen zur Bewältigung gefühlter Ängste. Diese "Gespenster" gibt es nicht wirklich (i. S. von real wirkend). Soweit erst einmal!

Vielleicht lohnt es sich, solche Gedankengänge einmal zusammen zu tragen!

Irrationale Weltanschauungen  untergraben unser Demokratie immer mehr. *https://www.youtube.com/watch?v=0IS7I57YyrE
Wie fühlt man sich als Wissenschaftler, wenn man der Dummheit des Irrationalen nur mehr ohnmächtig zuschauen kann?
Wenn selbst die Richter unserer Demokratie solche "Vollhorste" bei der Verbreitung ihrer Verschwörungstheorien auch noch unterstützen?
"irrationale weltanschauungen untergraben unsere demokratie immer mehr," meint ein user. warum denn in die ferne schweifen? der irrationalismus ist im  christentum besonder in der katholischen kirche und bei evangeliikalen sekten zu hause, z.b. wenn  man an den exorzismus in der katholischen kirche denkt. in rom gibt es sogar eine schule für exorzisten.
die katholische kirche steht im zweifelhaften ruf  noch  mit einem bein  im mittelalter zu stehen. zwar tritt die kirche in deutschland im bezug auf den exorzisus etwas leiser, seit dem vor einigen jahren eine studentin dabei zu tode gekommen ist.
die vorstellungen  von teufeln, engeln  und dämonen in der katholischen kirche sind derart skuril, dass man nicht auf  sogenannte christliche sekten verweisen braucht. ein irischer erzbischof wusste  sogar  in seiner doktorarbeit, wie gott mit den engeln verkehrt!!!
deshalb kommt ein religionskritiker zu dem schluss: der protestantismus ist vorzuziehen, nicht weiil er näher an der wahrheit ist, der vorzug des protestanismus leitet sich nicht an seinem wahrheitsanspruch ab, sondern soziologisch aus der grösseren kompatibilität der meisten protestantischen  konfessionen mit den werten einer modernen aufgeklärten geselllschaft.  (kubitza)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
irrationalismus im katholizismus - von edi - 04-03-2020, 23:59
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 29-02-2020, 11:37
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 29-02-2020, 17:51
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 29-02-2020, 18:39
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 02-03-2020, 09:24
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 02-03-2020, 17:26
RE: Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien - von Thomas der Ungläubige - 03-03-2020, 13:03
kritikgeschwächte menschen - von edi - 05-03-2020, 22:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? agnostik 201 343774 19-08-2011, 22:21
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste