Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staatsgelder für Grundrente oder (oder: und) Bildung?
#27
(14-01-2020, 01:51)Sinai schrieb:
(13-01-2020, 23:04)Sinai schrieb:
(13-01-2020, 19:26)Teudebrand schrieb: Der entscheidende Faktor ist min. 45 Jahre gearbeitet zu haben.
Wer das schafft, kann auch mit einem kleinen bis mittleren Einkommen davon leben.

Das ist ungerecht, denn es diskriminiert bestimmte Ausbildungswege und privilegiert andere Berufsgruppen


Ich meine ganz was anderes:
Zwei Zwillinge

Der eine ging ins Gymnasium und machte Abitur. Ging dann zur Deutschen Bahn. Ihm werden die Schuljahre von 15 bis 18 nicht in die Pension angerechnet.

Der andere wurde Lehrling bei der Deutschen Bahn. Bei ihm beginnt die Uhr der Pensionsjahre schon mit 15 zu laufen . . .

Ungerecht !

Dies hält doch keinem ernsthaften Vergleich stand - blödes Gerede von Gewerkschaftern, daß der eine eben "nur" Schüler war, der andere aber "gearbeitet" hat - das ist doch politisch eingefärbt . . . schöne Sprüche von Gewerkschaftspolitikern, um sich bei einem (allerdings immer kleiner werdenden Teil) der Belegschaft einzuschleimen, aber niemand kann uns zwingen, diese Sprüche zu glauben

Viele Söhne aus Arbeiterfamilien machten Abitur und sind nun die Gelackmeierten bei der Pensionsberechnung - war es nicht gerade die Sozialdemokratie, die jedem Arbeiterkind einredete, aufs Gymnasium zu gehen ??
Jetzt wird ihr die Rechnung präsentiert - sie hat nur mehr 15 %
Dann kam noch die "Glanzleistung" des Sozialdemokraten Peter Hartz dazu: das verfluchte Hartz IV

was ist daran ungerecht ... beide kommen auf min 45 Jahre Beitragszahlung. Derjenige der später angefangen hat kann die fehlenden 3 JAHRE zum Zwilling wahrscheinlich durch eine höhere Beitragszahlung ( Gymnasium ) ausgleichen....

Will nicht kleinlich sein aber Rentner der gesetzlichen Krankenkasse bekommen keine Pension.
Die bekommen eine Rente ....
Egal ob Sozialdemokraten oder andere Politiker ... meist wird an der Rente nur verschlimmbessert.

Die Rente hat auch keine Gewerkschaft erfunden ... das war Bismark ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Staatsgelder für Grundrente oder (oder: und) Bildung? - von Teudebrand - 14-01-2020, 18:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin? Sinai 196 44269 24-06-2025, 22:53
Letzter Beitrag: d.n.
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 3942 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto
  Ist das Christentum links oder rechts? Morumotto 17 2950 15-07-2024, 23:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste