Hallo 'Teudebrand' - Willkommen im Forum !
Das was Du schreibst, klingt einerseits ultrakonservativ und andererseits ultraliberal
Ultrakonservativ ist Deine Erwähnung daß man früher ein "Generationenhaus" hatte in dem sich gegenseitig geholfen wurde. Du denkst wohl an Bauernfamilien, Zünfte . . .
Ultraliberal ist Deine Idee, die Rente abzuschaffen indem die "Eigenverantwortung" der Menschen gefördert wird
Spießen sich nicht diese beiden Paradigmen ?
In früheren Zeiten war noch die Familie für die Versorgung der Alten zuständig, Eigeninitiative von Individuen war aber systemfremd - man lebte in einem traditionellen Familienverband
Das was Du schreibst, klingt einerseits ultrakonservativ und andererseits ultraliberal
Ultrakonservativ ist Deine Erwähnung daß man früher ein "Generationenhaus" hatte in dem sich gegenseitig geholfen wurde. Du denkst wohl an Bauernfamilien, Zünfte . . .
Ultraliberal ist Deine Idee, die Rente abzuschaffen indem die "Eigenverantwortung" der Menschen gefördert wird
Spießen sich nicht diese beiden Paradigmen ?
In früheren Zeiten war noch die Familie für die Versorgung der Alten zuständig, Eigeninitiative von Individuen war aber systemfremd - man lebte in einem traditionellen Familienverband